Manuelle Lymphdrainage:
Die Manuelle Lymphdrainage ist die geeignetste Form der Entstauungstherapie bei ödematisierten (geschwollenen) Körperbereichen. In der Schulmedizin v.a. eingesetzt zur Behandlung des Lymph- und/oder Lipödems, Ödemen nach Verletzungen und Operationen. Auch kann es sanfte Abhilfe schaffen z.B. bei Morbus Sudeck, Fibromyalgie und chronischer Polyarthritis.
Die dabei durchgeführten Griffe werden sehr vorsichtig und in der Hautoberfläche angewendet.
Medizinische oder klassische Massagetherapie:
Die klassische Massage zur Lockerung schmerzhaft verspannter Muskeln und Myogelosen, zur Durchblutungsförderung und Schmerzlinderung.
Bindegewebsmassage
Hierbei handelt es sich um eine spezifische Massagetechnik, die in der Haut, Unterhaut und im Fasziengewebe durchgeführt wird. Dabei kann sowohl lokal, als auch über den kuti-viszeralen Reflexbogen, die Haut, der Bewegungsapparat und die inneren Organe beeinflusst werden.